Fare
Saturday, 22.03.25, door 21:00
  • 20:30 Fare Live recording

10 Euro donation to the artists

Morphine Raum,
Köpenicker Str. 147, 10997 Berlin
Hinterhof 1. Etage

„Fare“ ist ein Klaviertrio aus Berlin. Mit ihrem Debütalbum „Ant Mills“ (Enja Records) präsentiert die Gruppe eine Auswahl an freien Improvisationen, in denen man den Musikern auf dem Weg des im Moment Entstehenden folgen kann; wo sich Form und Richtung ständig verändern und entwickeln und ihnen doch ein größerer Bogen inneliegt. Veröffentlicht als Doppelalbum (Ant Mills I + II), fungieren beide Kollektionen als zwei verschiedene Ansätze, durch ein fließendes Narrativ von Stück zu Stück einen größeren Spannungsbogen zu schaffen, der gefüllt ist mit einer Vielfalt von kleinen Geschichten.

Pianist Valentin Gerhardus, Bassist Felix Henkelhausen und Schlagzeuger Marius Wankel sind langjährige musikalische Weggefährten, die im Laufe der Jahre ihre eigene Sprache aus musikalischen Gesten und Texturen entwickelt haben. Gemeinsam versuchen sie, sich von den Rollen ihrer Instrumente zu lösen und einen gemeinsamen Klangkörper zu bilden, bei dem sich die Grenzen zwischen den Musikern vermischen und ein gleichberechtigtes Zusammenspiel frei von Konventionen entsteht. In Anlehnung an das Phänomen der “Ant Mills”, bei dem Ameisen bis zur Erschöpfung in einem Strudel laufen, entsteht aus diesem düsteren, an die moderne Menschheit erinnernden Naturereignis ein Narrativ, das den Zerfall und das daraus Entstehende thematisiert und ein harmonisches, zirkulierendes Bild von Werden und Vergehen zeichnet. Begleitet von einem Text von Sophia Koh verleiht die Musik von Fare diesem
Bild eine friedliche, nachdenkliche und zugleich befreiend-leichte Dimension. Eine Musik, in der man sich verlieren kann und die gleichzeitig einen Weg eröffnet — stets im Sinne der Kreisbewegung als Symbol eines natürlichen Fortschritts.
https://faremusic.bandcamp.com